Nachhaltige Fonds – was darunter zu verstehen ist.
Die Beliebtheit von nachhaltigen Fonds steigt mehr und mehr. Der Markt wächst und die Möglichkeiten von Investments nehmen zu.
Da der Begriff der Nachhaltigkeit bei Investmentfonds nicht klar definiert ist, sollten Sie sich im Vorfeld mit den unterschiedlichen Fonds auseinandersetzen. Richtig in jedem Fall ist es, dass nicht nur Projekte wie Solarparks und Aufforstungen zur Nachhaltigkeit zählen, sondern auch Beteiligungen an Konzernen, die an sich nicht grün sind, jedoch eine besondere Nachhaltigkeit an den Tag legen. Die ESG Kriterien sind hierbei entscheidend. Das Kürzel ESG leitet sich dabei von den drei englischen Begriffen environment, social und governance ab. Gemeint ist damit also Umwelt, Soziales und die Unternehmensführung.
Wie Sie sehen, spielen können sich nachhaltige Fonds nicht nur über den ökologischen Aspekt auszeichnen, sondern auch durch die Berücksichtigung der sozialen Rahmenbedingungen und der ethischen Ausrichtung des Unternehmens.